top of page
Design ohne Titel (2).png

© Justin Hunter

NACHHALTIGKEIT
PAR EXCELLENCE

"Wir sind davon überzeugt, dass es keine Ästhetik ohne Ethik geben kann.
Verantwortung ist die Voraussetzung für Schönheit. Ein Gedanke, den wir als Marktpionier als erster konsequent in eine Unternehmens- und Markenkultur umgesetzt haben."

Jörg Gellner, CEO

 

BLUE LUXURY

Jörg Gellner ist keine Reise zu weit, um höchstpersönlich die schönsten Perlen der Welt aufzuspüren. Durch die Chain of Custody ist es für Gellner möglich, einen lückenlosen Herkunftsnachweis für jede einzelne Gellner Perle zu erbringen. Nur so kann es gelingen, dass ausschließlich Perlen aus bester Zucht und unter Beachtung strengster Umweltrichtlinien bezogen werden. Die außerordentliche Qualität und Ästhetik einer Gellner Perle kann nur in Gewässern erreicht werden, die höchsten Umweltstandards entsprechen. Fern von jeglicher Zivilisation an den entlegensten Gebieten dieser Erde sind diese letzten irdischen Paradiese, sind sie verloren, gibt es auch keine Perlen mehr. Deshalb ist es so wichtig, nur mit den weltweit besten Züchtern zusammen-zuarbeiten und gemeinsam an einer der schönsten Formen von Blue Luxury zu arbeiten. 
© Robert WAN 092 Island of Marutea Sud Credit  David DUBILET.png

© Robert WAN 092 Island of Marutea Sud Credit  David DUBILET

Design ohne Titel (4).png

© Justin Hunter

WERTSCHÖPFUNGSKETTE

Um seine Kunden mit den schönsten, betörendsten und ausgefallensten Zuchtperlen dieser Erde zu verblüffen, ist Jörg Gellner viel unterwegs. Mindestens viermal pro Jahr reist er nach Asien, um bei den Perlenauktionen persönlich vor Ort zu sein. Das bedeutet, dass er seinen Kunden detailliert darüber Auskunft geben kann, woher seine Perlen stammen und wie und wo sie geerntet worden sind.
Die zwei Labels sind „Made in Germany“ einerseits und „Chain of Custody“ (CoC) für die lückenlose Dokumentation der Herkunft von Materialien andererseits, sind ihm sehr wichtig. 

URBAN MINIG

Auch beim Goldkauf setzt auf “Urban Mining”, welches die nachhaltigste Methode ist, um Gold zu gewinnen.  „Urban Mining“ ist die Wiederaufbereitung von Altgold. Ein Prozess, der altes Gold wieder in den Wertstoffkreislauf zurückführt. Für immer mehr Menschen ist es von großer Bedeutung zu wissen, dass durch ihr Kaufverhalten z.B. keine Menschenrechte missachtet oder Raubbau an der Natur betrieben wird. Gellner fordert und fördert hohe ethische und soziale Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Urban Mining.png
Raw Diamond

KIMBERLY PROZESS

Unsere Diamanten erfüllen selbstverständlich alle Kriterien des Kimberley Prozesses, der Blutdiamanten aktiv verhindert. Auch in Bezug unserer naturfarbenen Diamant-Briolettes achten wir auf die Herkunft.
bottom of page